Antwort Wann kommt der neue Porsche Cayman? Weitere Antworten – Wie lange wird der 718 noch gebaut
Porsche Macan und 718 Boxster/Cayman laufen aus. Porsche nimmt den Macan sowie den 718 Boxster und den 718 Cayman in der EU frühzeitig vom Markt. Damit reagiert der Sportwagenhersteller auf eine Vorschrift zur Cybersicherheit, die ab dem 1. Juli 2024 gilt.Aufgrund neuer EU-Vorschriften zur Cybersicherheit, die ab dem 1. Juli 2024 in Kraft treten, sieht sich der Automobilhersteller Porsche gezwungen, zwei Modelle aus dem Sortiment zu nehmen. Betroffen sind die Modelle 718 Boxster und 718 Cayman, so "t-online".Ein ebenso wertstabiler Porsche ist der 718 Cayman. Windschnittige Form, eine Leistung von 300 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 275 km/h. Der Werterhalt beträgt nach vier Jahren 58 %, was ihn zu einem wertstabilen und zu einem der langlebigsten Sportwagen macht, die es aktuell auf dem Markt gibt.
Wann kommt der nächste Porsche : Das Porsche 911 Facelift ist in Arbeit und könnte bereits 2024 auf den Markt kommen – wie gehabt in der Spannbreite von Carrera über GTS bis hin zu GT3, Turbo und Turbo S, wie neue Fotos der Erlkönige belegen. Der Preis kennt wie die Leistungsdaten des Sportwagens nur einen Weg: nach oben!
Wie lange hält ein Porsche Motor
Sie erreichen im Normalfall Laufleistungen von weit über 100.000 Kilometer ohne Revision. Die vor-Faceliftmodelle mit M96/M97-Motor sind ‑insbesondere in den humbraumstärkeren Versionen (S‑Modelle und im Elfer) etwas anfälliger.
Wie lange baut Porsche noch Benziner : Der Sportwagenhersteller will sich durch ein mögliches Verbrenner-Aus im Jahr 2035 nicht vom Bau weiterer Verbrennungsmotoren abbringen lassen. "Porsche setzt auf ein Doppel-E: E-Mobilität und E-Fuels.
Auf Platz eins des geringsten Wertverlustes steht der Porsche 718 Cayman, gefolgt vom BMW 240i und dem Audi TTS. Auf Platz eins des Restwerts rangiert der Porsche 911 Carrera.
Als sichere Wertanlage gilt allerdings der Porsche 911. Besonders ein Exemplar steigt gerade im Wert – obwohl es wegen seiner Optik schon Spott einfuhr.
Welcher Porsche kommt 2024
Der Porsche Taycan erhält 2024 eine Modellpflege mit verfeinertem Design, optimierten Elektro-Antrieben und stark erhöhter Reichweite. Erfahren Sie hier alles zu den technischen Details und den ersten Fahreindrücken.Der Porsche Macan lässt elf Monate auf sich warten
Ausgerechnet ein Sportwagenhersteller lässt sich bei der Lieferung von Neuwagen besonders viel Zeit. Bis ein Porsche Macan nach der Bestellung beim Kunden eintrifft, vergehen durchschnittlich etwa elf Monate.Kein Gebrauchter ist so zuverlässig wie der Porsche 911. Das belegt de TÜV Report 2019, der den Sportwagen in allen Altersklassen auf dem ersten Platz führt.
Der 2,9-Liter-Motor des neuen Macan Turbo ist das derzeit leistungsstärkste V6-Triebwerk von Porsche. Das Biturbo-Aggregat mit Ottopartikelfilter wird bereits in Cayenne- und Panamera-Modellen eingesetzt.
Wie viel Kilometer hält ein Porsche Motor : Sie erreichen im Normalfall Laufleistungen von weit über 100.000 Kilometer ohne Revision. Die vor-Faceliftmodelle mit M96/M97-Motor sind ‑insbesondere in den humbraumstärkeren Versionen (S‑Modelle und im Elfer) etwas anfälliger.
Welche Porsche werden im Wert steigen : Um mit dem eigenen Porsche eine langfristige Wertsteigerung zu erzielen, können Sie beispielsweise auf die Modellreihen 996 und 997 zurückgreifen, die sich wachsender Nachfrage erfreuen und teilweise bereits mit einem verhältnismäßig geringen Budget erhältlich sind.
Welches ist der zuverlässigste Porsche
Porsche 911
Der Porsche 911 gilt als zuverlässigstes Modell überhaupt, wie aus dem jüngsten J.D. Power-Report hervorgeht.
SUVs boomen auch bei Porsche – das gemessen an den Fahrzeugauslieferungen beliebteste Modell des Stuttgarter Premiumherstellers ist der Cayenne. Im Jahr 2023 wurden weltweit rund 87.600 Einheiten ausgeliefert.Ist Ihre Bestellung bei uns eingegangen, erhalten Sie diese laut unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen innerhalb von 7 Werktagen, abhängig von der Verfügbarkeit der Ware.
Was kostet eine große Wartung bei Porsche : Unsere aktuellen Angebote für Wartungsleistungen
Modelle | Kleine Wartung | Große Wartung |
---|---|---|
911 (991) | Ab EUR 875,– | Ab EUR 1.079,– |
911 (997) | Ab EUR 945,– | Ab EUR 1.139,– |
Taycan | Ab EUR 429,– | Ab EUR 429,– |
Panamera | Ab EUR 835,– | Ab EUR 955,– |