Antwort Ist Retro 70er oder 80er? Weitere Antworten – Was war in den 70er Jahren im Trend

Ist Retro 70er oder 80er?
Flower-Power, Paisley, psychedelische Muster, Karos und Animal Prints dominierten die Mode der 70er Jahre. Dazu kamen Materialien wie Cord, Denim, Samt, Wildleder, Nappaleder und Horn.Die Modetrends der 80er Jahre auf einen Blick

  • Leggings, Stulpen, Body und Stirnband.
  • Karottenhosen und Schlaghosen.
  • bunte Jogginganzüge.
  • Puffärmel und Schulterpolster.
  • übergroße Blazer, Blusen und Oberteile.
  • Taillengürtel.
  • viel Schmuck.

Die 80ies feiern ein Revival: Leuchtende Farben, kastige Schnitte und grafische Muster sind typisch für die coolen Styles der 1980er. Die 80er-Jahre waren eine Zeit der Extreme, irgendwo zwischen dem Konservatismus der Ära Reagan und Thatcher, dem Turbokapitalismus der Wallstreet und der Untergrundkultur des Hip-Hop.

Was trägt man bei einer 80er Party : Die Mode der 80er Jahre war alles, nur nicht dezent. Rüschenblusen mit Puffärmeln, Lackröcke, Leggins, Schulterpolster und Karottenhosen zählten zu den Trends des Jahrzehnts. Unter den Farben waren vor allem Metallic- und Neontöne der Hit. Der Stoff der 80er Jahre war übrigens Polyester.

Was ist typisch für die 70er

Ölkrise, Umweltschutz, Vietnamkrieg und Feminismus – all diese Themen und noch vieles prägten den Zeitgeist der 1970er-Jahre. Hippies und Punks zeigten gesellschaftliche Missstände auf und grenzten sich damit – wie auch in puncto Style – von der Elterngeneration ab, Disco-Klänge gingen um die Welt.

Was zählt zu den 70er Jahren : Die 1970er-Jahre umfassen die Zeit von Anfang 1970 bis Ende 1979.

In den Achtzigern wurden sie plötzlich zu einem teuren, topmodischen Markenprodukt. Auch Converse-Schuhe, Adidas bzw. Nike Sneakers und Kaepa-Tennisschuhe waren sehr populär. Die Adidas-Sportschuhe wurden vor allem von jungen Leuten getragen, wahrscheinlich beeinflusst von dem Run DMC-Song "My Adidas".

Unter der Generation Y, abgekürzt Gen Y, werden all diejenigen verstanden, die zwischen 1980 und den späten 1990er Jahren geboren wurden. Diese werden häufig auch als Millennials bezeichnet, da ihr Geburtstag um die Jahrtausendwende herum liegt.

Welche Farben waren in den 80ern modern

Auch Knallfarben zeichneten das Modejahrzehnt aus

Giftgrün, Knallgelb oder Hot Pink – Hauptsache, schön grell! Neonfarben sind typisch für die 80er-Mode. Damals stand man einfach auf den Textmarker-Look. Auch heute lassen wir die knalligen Farben wieder aufleben und bedienen uns der gesamten 80er-Farbpalette.Wer zwischen 1955 und 1970 geboren wurde, gehört der „Baby Boom Generation“ an. Alle Menschen, die von 1970 bis 1985 geboren wurden, werden als „Generation X“ bezeichnet. Darauf folgt die „Generation Y“ (geboren zwischen 1985 und 2000), auch „Generation Me“ oder „Millenials“ genannt.Was trank man in den Seventies Extrem beliebt waren Bowlen auf Wein- und Sektbasis: Kalte Ente oder der Kullerpfirsich waren die Renner auf jeder Fete. Außerdem gehörten afri cola und Bluna zum Sortiment. Die afri wurde z.B. gern mit Kuemmerling gemixt, die Bluna mit Eierlikör.

Wer zwischen 1955 und 1970 geboren wurde, gehört der „Baby Boom Generation“ an. Alle Menschen, die von 1970 bis 1985 geboren wurden, werden als „Generation X“ bezeichnet. Darauf folgt die „Generation Y“ (geboren zwischen 1985 und 2000), auch „Generation Me“ oder „Millenials“ genannt.

Wann spricht man von den 80er Jahren : Die 1980er-Jahre umfassen die Jahre von 1980 bis 1989.

Was zieht man zur Retro Party an : Zum typischen Neon Party Outfit der damaligen Zeit gehören Stulpen, Netzstrümpfe und kurze kastige T-Shirts. Alles trug einen bunten Aufdruck und wurde in Neonpink, grün oder gelb produziert.

Welche Schuhe wurden in den 70ern getragen

Clogs & Sandalen. Wohl der wichtigste Schuhtyp der Siebziger Jahre ist der Clog. Nicht der, den Frau Antje trägt, keine Angst. In den Siebzigern wurden viele Clogs mit extrem hoher Plateausohle aus Kork gefertigt.

Geometrische Muster, knallige Töne und Neon waren im Trend und das nicht nur auf Stoffen, sondern auch beim Make-up und den Accessoires – alles war erlaubt; je auffälliger, desto besser. Welche Farbtrends der 80er-Mode von damals wir auch heute noch auf den Laufstegen beobachten, erfahren Sie hier.Tanzfilme und der Aerobic-Trend:

Die 80er-Jahre waren auch das Jahrzehnt der Tanzfilme. Klassiker wie "Dirty Dancing" und "Flashdance" beeinflussten die Mode maßgeblich. Leggings, Neonfarben und Stirnbänder wurden zu den Must-haves jeder modebewussten Frau.

Wie nennt man die 80er Jahre : Unter der Generation Y, abgekürzt Gen Y, werden all diejenigen verstanden, die zwischen 1980 und den späten 1990er Jahren geboren wurden. Diese werden häufig auch als Millennials bezeichnet, da ihr Geburtstag um die Jahrtausendwende herum liegt.