Antwort Ist MCT-Öl und Kokosöl dasselbe? Weitere Antworten – Ist Kokosöl gleich MCT

Ist MCT-Öl und Kokosöl dasselbe?
Kokosöl besteht aus Triglyceriden, die zu 90 Prozent gesättigte Fettsäurereste enthalten. Überwiegend handelt es sich dabei um MCT-Fette, zu 50 Prozent ist Laurinsäure (12 Kohlenstoffatome) vertreten. Das wachsartige Kokosöl riecht mild und frisch, leicht nach Kokos.Das ist ein Zeichen, dass die Temperatur zu hoch für das Fett ist und den Topf oder die Pfanne jetzt besser vom Herd nimmst. Zum Braten empfehle ich dir reines Kokosöl oder Olivenöl statt MCT-Öl.Produziert werden die MCT-Öle aus Kokosöl oder Palmöl durch den Prozess der Hydrolyse und Veresterung mit Glycerin. Trotz der chemischen Bearbeitung von Kokos- oder Palmöl wird das Produkt als natürliches Pflanzenöl deklariert.

Ist MCT Öl zum Braten geeignet : Du kannst MCT Öl wie andere Speiseöle verwenden, z.B. für Salat Dressings, andere Kaltspeisen und natürlich als Booster für deinen Bulletproof Coffee oder Keto Coffee/Tea. Zum Braten ist MCT Öl grundsätzliche nicht geeignet, da es nicht über 120° Celsius erhitzt werden sollte.

Was bedeutet MCT bei Kokosöl

MCT steht für „Medium Chain Triglycerids“. Es handelt sich um dreifache Ester des Glycerins mit gesättigten Fettsäuren mittlerer Kettenlänge (6 bis 12 Kohlenstoffatome), und zwar Capron-, Capryl-, Caprin- und Laurinsäure.

Was ist das beste MCT Öl : Zu den effektivsten mittelkettigen Fettsäuren gehören die Caprin- und die Caprylsäure, wovon unser hochwertiges BIO MCT Kokosöl circa 60 % Capryl- und 40 % Caprinsäure pro 100g enthält. Tipp: Mit diesem hochwertigen MCT Kokosöl kannst du den idealen Bulletproof Coffee kreieren.

aus Bio-Kokosöl

Unser MCT-Öl ist eine Kombination aus ca. 40 % Caprinsäure und ca. 60 % Caprylsäure. Beide gehören der Familie der mittelkettigen Fettsäuren an, die dafür bekannt sind, besonders schnell vom Körper verstoffwechselt werden zu können und somit echte Energielieferanten sind.

Mittelkettige Fettsäuren: MCT-Fette

MCT steht für "medium-chain triglycerides", auf Deutsch: mittelkettige Fettsäuren. Davon zu unterscheiden sind die LCT-Fette, die langkettig aufgebaut sind. Dazu zählen die üblichen Nahrungsfette wie Margarine, Butter und Öle wie Sonnenblumenöl, Rapsöl und Olivenöl.

Was passiert wenn man MCT Öl erhitzt

Bei der Verwendung in der Küche entwickeln MCT-Fette einen scharfen und bitteren Geschmack, vor allem wenn Speisen warm gehalten oder aufgewärmt werden. MCT-Öle eignen sich nicht zum Erhitzen, Braten, Frittieren.Medizinische Fachgesellschaften empfehlen ein Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren von 5:1 für die Ernährung. Rapsöl kommt diesem Verhältnis sehr nahe. Weitere Öle mit hohem Gehalt an ALA sind Lein-, Soja- und Walnussöl. Ein weiterer Vorteil von Rapsöl ist sein besonders hoher Gehalt an Vitamin E.Verzehrempfehlung: Mit einem Esslöffel MCT C8 Öl pro Tag starten und die Dosis nach einigen Wochen auf 2-3 Esslöffel pro Tag erhöhen. Ideen zur Anwendung: Das Rocket C8 eignet sich ideal zur Herstellung eines Rocket Coffee Getränkes oder als Zusatz in Smoothies, Shakes und Salaten.

MCT kommen natürlicherweise in Butter, Kokosöl und Palmöl vor, auch in Milch und Muttermilch. Für die Diätetik werden spezielle Streichfette hergestellt, so sind zum Beispiel MCT-Margarinen im Handel.

Was ist das beste MCT-Öl : Zu den effektivsten mittelkettigen Fettsäuren gehören die Caprin- und die Caprylsäure, wovon unser hochwertiges BIO MCT Kokosöl circa 60 % Capryl- und 40 % Caprinsäure pro 100g enthält. Tipp: Mit diesem hochwertigen MCT Kokosöl kannst du den idealen Bulletproof Coffee kreieren.

Was passiert wenn man zu viel MCT Öl isst : Es ist kein Geheimnis, dass die richtige Dosierung von MCT-Öl äußerst wichtig ist. Für den Fall, dass wir zu seiner Überschreitung führen, kann die Cholesterinkonzentration in unserem Blut ansteigen, was zu eine erhebliche Erhöhung des Risikos für alle Arten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt.

Welches Öl empfehlen die Ernährungs Docs

✓ Die Basis der Ernährung sollte aus Gemüse, gutem Eiweiß – etwa aus Nüssen und Hülsenfrüchten – und hochwertigen pflanzlichen Ölen – etwa Lein- und Weizenkeimöl*), Olivenöl extra vergine – sowie zuckerarmen Obstsorten bestehen.

Kokosöl enthält Laurinsäure. Diese gesättigte Fettsäure pusht beim Genuss lediglich das sogenannte "positive" Cholesterin und gehört damit zu den gesünderen gesättigten Fettsäuren. Kokosöl bildet beim Erhitzen keine Transfette, die Ihrem Organismus schaden können. Aus diesem Grund gilt Kokosöl als gesund zum Braten.Die bereits angesprochene schnelle Aufnahme der Fette führt dazu, dass MCT schnell in zellulare Energie umgewandelt wird. Zusätzlich besitzt MCT eine hohe Energiedichte. Sportler verwenden MCT Öl auf Grund dessen gerne 2 Stunden vor oder nach dem Workout.

Wie lange dauert es bis MCT Öl wirkt : Dieses Öl wird aus Palmkern- und Kokosöl gewonnen. MCT-Öl wird innerhalb von nur 15 Minuten vollständig aufgenommen und in Energie umgewandelt.